Verschnitten und zugenäht!
Freud' und Leid' einer Hobby - Näherin
Freitag, 14. August 2015
Dienstag, 14. Juli 2015
Zwangspause...
... muss ich seit 2 Wochen machen. Mittlerweile stapeln sich verschiedene Schnittmuster, Stoffe und Ideen. Noch ist kein Ende in Sicht, denn meine Nähmaschine ist zur Reparatur in der Werkstatt.
Ein Garantiefall, die Reparatur kann dauern... Ich hoffe nicht mehr zu lange...
Dringlichkeitsstufe 1 haben natürlich die Welpensachen, die in meinem Kopf schon fertig gestaltet sind. Aber bisher eben nur da... leider!
Sonntag, 3. Mai 2015
Ein Latzkleid...
...nach dem Schnitt von Chickadoo (GB) habe ich gestern fertig gestellt. Die Nähanleitung ist eher spartanisch und die bereitgestellten Bilder helfen leider nur wenig weiter. Für Anfänger würde ich das Kleid eher nicht empfehlen, für Fortgeschrittene ist es aber gut zu nähen.
Ich habe dafür einen Sommercord von STENZO verwendet und mich mal mit diversen Zierstichen meiner Nähmaschine auseinandergesetzt. Ich nähe mit der Brother Inno-vis 955 und die bietet wirklich eine Fülle an tollen Zierstichen von denen ich jetzt sicher mehr einsetzen werde...
Ich hatte noch etwas Stoff über und so habe ich kurzentschlossen noch eine "Easy Bag" nach dem Schnitt von Schnabelina genäht. Da mir die kleinste Ausführung der Tasche immer noch zu groß war, habe ich das Schnittmuster "Mini" kurzerhand noch einmal verkleinert. Ich habe die "Easy Bag" mit Kellerfalte, aber ohne Reißverschlüsse genäht. Als kleine Umhängetasche passt sie jetzt perfekt zum Kleid.
![]() |
Ziernaht am Eingrifftaschenabnäher |
"Easy Bag" ( stark verkleinert) von Schnabelina Vorderansicht des Latzkleides von Chickadoo |
Ich hatte noch etwas Stoff über und so habe ich kurzentschlossen noch eine "Easy Bag" nach dem Schnitt von Schnabelina genäht. Da mir die kleinste Ausführung der Tasche immer noch zu groß war, habe ich das Schnittmuster "Mini" kurzerhand noch einmal verkleinert. Ich habe die "Easy Bag" mit Kellerfalte, aber ohne Reißverschlüsse genäht. Als kleine Umhängetasche passt sie jetzt perfekt zum Kleid.
![]() |
fertige Kombi |
Vielleicht gibt es die Tage noch einen passenden Hut dazu... wer weiß... :)
Montag, 20. April 2015
Sommerkleidchen...
... müssen diesen Sommer einfach sein! Also habe ich mich an der Anleitung von Mamahoch2 versucht und die modifizierte Version des Raglanshirts genäht. Ganz zufrieden bin ich mit dem Schnitt nicht, aber für den Anfang geht es.
Mittwoch, 25. März 2015
Pause beendet!
Zumindest die Blogpause hier. Genäht habe ich natürlich trotzdem, aber nicht die Zeit gehabt darüber zu berichten...
Ein Bienenkostüm für den Kindergartenkarneval. Die Leggins ist nach dem Freebook von Lesulu (www.lesulu.de) genäht. Für den Body habe ich das Schnittmuster für den Regenbogenbody 365 von Schnabelina (www.schnabelina.blogspot.de) gewählt und einen klassischen Kragen gewählt -also Halsausschnitt wie bei einem Pullover genäht. Die Stoffe sind aus Baumwolljersey in den entsprechenden Farben gewählt. Das Schnittmuster habe entsprechend der Streifen gleichmäßig gestückelt.
Hier ein Werk:
Die Flügel an der Rückseite des Bodys sind aus hellblauer Organza genäht, leider sieht man sie auf dem Bild nicht. Die Vorgabe des Kindergartens war, dass keine Drähte oder Schnüre an den Kostümen sein durften. Also bin ich mal wieder kreativ geworden und habe selbst ein paar Organzaflügel entworfen. So einfach geht es: Form und Größe festlegen. Zuschnitt des dünnen Organzastoffes 4fach für jeden Flügel, dann mit großzügiger Nahtzugabe rechts auf rechts abnähen und versäubern. Beginnen sollte man dort wo der Flügel später an den Body genäht werden soll. Danach den Stoff wenden und die Flügel noch einmal locker und gleichmäßig mit Organzaverschnitt füllen. Die Flügel samt Füllung noch 1 x in der Mitte längs absteppen.
Ist das alles erledigt, dann wir die Öffnung eingeschlagen und verschlossen. Danach können die beiden Flügel an den Body angenäht werden.
Die Kopffühler sind ein Haarband mit 2 Jerseyschläuchen und einem Jerseyhalbkreis, gefüllt mit Polsterwatte. Also quasi Resteverwertung...
Bis zum nächsten Posting dauert es hoffentlich nicht so lange. Ich werde mich zumindest bemühen. :)
Freitag, 12. Dezember 2014
Mützen, Haarbänder, Raganshirts...
Ein pinkes Raglanshirt mit den tollen Janeas Füchsen.
Diese Raglanshirts sind ebenfalls aus Janeasstoffen genäht, rechts mit Pirat und links wieder ein Fuchsmotiv.
Montag, 24. November 2014
Neue Raglanshirts...
... nähe ich im Moment mit den neuen Janeas Stoffen. Heute gab es mal die Fuchs - Streifen Kombi...
Abonnieren
Posts (Atom)